Unser Traum vom Schwedenhaus


Unser Traum vom Schwedenhaus – Drei Monate Abenteuer am Fjord

Manchmal ergeben sich im Leben unglaubliche Gelegenheiten – und genau so eine haben meine Freundin und ich bekommen. Ein Freund ihres Vaters hat uns für drei Monate sein wunderschönes Schwedenhaus in Älmhult überlassen. Ein rotes Holzhaus, direkt in der Nähe eines malerischen Fjords gelegen, mit eigener Terrasse und einem gemütlichen Holzofen. Und das Beste? Das Einzige, was wir tun mussten, war, regelmäßig Holz zu holen und den Ofen am Laufen zu halten.

Leben in einem echten schwedischen Haus

Das Haus war wie aus einem Bilderbuch: eine kleine Veranda mit Blick auf die Landschaft, knarzende Holzböden und eine heimelige Küche mit einem alten Holzofen. Kein moderner Luxus, aber genau das machte den Charme aus. Unser olivgrünes Fiat Ducato Wohnmobil konnten wir direkt vor dem Haus parken – eine perfekte Kombination aus Mobilität und Geborgenheit.

Der Alltag mit Holz und Feuer

Unser Tagesablauf wurde schnell von einem einfachen Rhythmus bestimmt: Morgens erst einmal raus, um Holz zu holen. Die Luft war frisch, der Boden oft noch mit Tau bedeckt, und das Knistern der Äste unter den Stiefeln war fast schon meditativ. Im Haus sorgte der Holzofen für wohlige Wärme – aber nur, wenn wir ihn regelmäßig fütterten.

Das Highlight war definitiv das Kochen auf dem alten, holzbefeuerten Herd. Eine völlig neue Erfahrung! Es dauerte seine Zeit, bis wir verstanden, wie man die Temperatur reguliert – aber nach ein paar Versuchen waren wir Meister darin, köstliche Bratkartoffeln, frischer Kuchen und sogar kross gebratenen Fisch zuzubereiten.

Natur, Stille und Freiheit

Die Abende verbrachten wir oft draußen auf der Veranda, eingewickelt in Decken, mit einem heißen Tee in der Hand. Der Fjord in der Nähe glitzerte im Mondlicht, und das einzige Geräusch war das gelegentliche Wiehern von ein paar Pferden. In diesen Momenten wurde uns klar: Es braucht nicht viel zum Glücklichsein. Ein einfaches Haus, ein knisterndes Feuer und die Weite der Natur – das war wahre Freiheit.

Ein Abenteuer, das bleibt

Diese drei Monate in Älmhult haben uns gezeigt, wie wenig man wirklich braucht, um sich wohlzufühlen. Das Schwedenhaus wurde für uns nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern ein Ort voller Erinnerungen. Und wer weiß – vielleicht kehren wir eines Tages zurück, um erneut den Holzofen anzuheizen und die Stille des Fjords zu genießen.

Kommentare