Kabelsalat im Wohnmobil? Kein Problem! Mit einfachen Bambusrohren kannst du umweltfreundliche, natürliche Kabelkanäle basteln. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sorgen auch für Ordnung und verhindern Stolperfallen.
Warum Bambus?
✔ Nachhaltig – Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff.
✔ Leicht & stabil – Perfekt für den Einsatz im Wohnmobil.
✔ Flexibel einsetzbar – Funktioniert für Strom- oder Ladekabel.
Materialien & Werkzeuge
🔧 Du brauchst:
✅ Bambusrohre (Durchmesser ca. 4–6 cm, je nach Kabeldicke)
✅ Säge (Fein- oder Stichsäge)
✅ Bohrer & Feile
✅ Schleifpapier (für glatte Kanten)
✅ Befestigungsmaterial (Schrauben, Kabelbinder oder Klettband)
Anleitung – Schritt für Schritt
1. Bambusrohr zuschneiden
Bestimme die benötigte Länge und schneide das Rohr entsprechend zu.
2. Öffnung für Kabel einschneiden
Entweder:
🔹 Längs halbieren – für eine offene Kabelrinne
🔹 Seitliche Schlitze bohren & feilen – für einen geschlossenen Kanal
3. Kanten schleifen
Nutze Schleifpapier, um scharfe Kanten zu glätten.
4. Montage
🔹 Mit Schrauben an Wand oder Möbeln befestigen
🔹 Alternativ mit Klettband oder Kabelbindern flexibel befestigen
Tipps für mehr Funktionalität
✨ Mit Klarlack versiegeln für längere Haltbarkeit
✨ In verschiedenen Farben bemalen oder ölen für einen stylischen Look
✨ Mehrere Rohre kombinieren für verschiedene Kabelarten
Fazit
Mit wenig Aufwand und Material kannst du dir schicke, nachhaltige Kabelkanäle für dein Wohnmobil basteln. So bleibt dein Innenraum ordentlich und gemütlich. 🚐🌿
Hast du noch Fragen oder eigene DIY-Ideen? Lass es mich wissen! 😊
Kommentare
Kommentar veröffentlichen