Die besten Apps für Wohnmobilreisen – Stellplatzfinder und Routenplanung

Die besten Apps für Wohnmobilreisen – Stellplatzfinder und Routenplanung


Ob für eine kurze Tour oder eine Langzeitreise – die richtige App kann das Leben auf vier Rädern erheblich erleichtern. Von der Stellplatzsuche über die Routenplanung bis hin zu praktischen Helfern für den Alltag gibt es zahlreiche Apps, die speziell für Wohnmobilreisende entwickelt wurden. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Apps vor, die deine Wohnmobilreise komfortabler und stressfreier machen.

1. Die besten Stellplatzfinder-Apps

Stellplatz-Apps helfen dir dabei, geeignete Übernachtungsorte zu finden – sei es ein offizieller Campingplatz, ein kostenloser Stellplatz oder eine private Parkmöglichkeit.

Park4Night (iOS & Android)

  • Eine der beliebtesten Apps für Stellplätze und Übernachtungsmöglichkeiten.

  • Große Community mit Bewertungen, Bildern und detaillierten Infos.

  • Filteroptionen für verschiedene Platzarten (Campingplätze, Parkplätze, Wildcamping etc.).

  • Offline-Karten für Reisen ohne Internetverbindung.

Campercontact (iOS & Android)

  • Mehr als 40.000 Stellplätze in Europa.

  • Detaillierte Infos zu Stellplätzen inklusive Preise, Ausstattung und Bewertungen.

  • Offline-Modus für Reisen in abgelegene Gebiete.

StayFree (iOS & Android)

  • Ideal für Wildcamper und Freisteher.

  • Gemeinschaftlich gepflegte Datenbank mit Freistehplätzen und Parkmöglichkeiten.

  • Übersichtliche Kartenansicht mit Bewertungen anderer Reisender.

2. Die besten Apps zur Routenplanung

Eine gut geplante Route kann Zeit, Sprit und Nerven sparen. Diese Apps helfen dir, die beste Strecke für dein Wohnmobil zu finden.

Google Maps (iOS & Android)

  • Perfekt für schnelle Navigation, Echtzeit-Verkehrsdaten und Satellitenansicht.

  • Mit der „Meine Karten“-Funktion können individuelle Reiserouten erstellt werden.

  • Nicht speziell für Wohnmobile, daher sollten Höhen- und Gewichtsbeschränkungen beachtet werden.

CoPilot GPS (iOS & Android)

  • Spezielle Navigation für Wohnmobile mit individuellen Fahrzeugprofilen (Höhe, Gewicht, Länge).

  • Offline-Karten verfügbar, ideal für Reisen ohne Internetverbindung.

  • Berücksichtigt Straßen mit Höhen- und Gewichtsbeschränkungen.

TomTom GO Navigation (iOS & Android)

  • Hochwertige Offline-Navigation mit präziser Routenführung.

  • Live-Verkehrsinformationen und Blitzerwarnungen.

  • Routenanpassung basierend auf Wohnmobilgröße und Gewicht.

3. Weitere nützliche Apps für Wohnmobilreisen

Neben Stellplatz- und Routenplanungs-Apps gibt es viele weitere praktische Helfer für unterwegs.

ADAC Camping/Stellplatz App (iOS & Android)

  • Große Stellplatz- und Campingplatz-Datenbank mit geprüften Bewertungen.

  • Detaillierte Infos zu Preisen, Ausstattung und Umgebung.

  • Offline-Nutzung möglich.

Fuelio (iOS & Android)

  • Detaillierte Spritpreis- und Verbrauchsstatistiken.

  • Unterstützung für mehrere Fahrzeuge.

  • GPS-Tracking für zurückgelegte Strecken und Kraftstoffverbrauch.

WetterOnline (iOS & Android)

  • Exakte Wetterprognosen für die Reiseplanung.

  • Regenradar und Unwetterwarnungen in Echtzeit.

  • Perfekt für Outdoor-Aktivitäten unterwegs.

Fazit

Mit den richtigen Apps wird das Reisen mit dem Wohnmobil entspannter und effizienter. Egal, ob du einen Stellplatz suchst, die beste Route planst oder einfach den nächsten günstigen Tankstopp finden möchtest – für alles gibt es eine passende App. Teste verschiedene Anwendungen und finde heraus, welche am besten zu deinem Reiseverhalten passen!

Welche Apps nutzt du auf deinen Wohnmobilreisen? Teile deine Empfehlungen in den Kommentaren! 

Kommentare